Epikur und die Philosophie des Glücks #781748

di Viola Zweschke

BookRix

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
1,99€

Leggi l'anteprima

Der griechische Philosoph Epikur (341 bis 270 v. Chr.) befasste sich damit, wie der Mensch glücklich und zufrieden leben kann. Er richtete seine Philosophie dabei sehr stark auf das einzelne Individuum aus und unterschied sich dadurch von der zu seiner Zeit gängigen Philosophieströmung des Platonismus. Nicht zuletzt deswegen wurde er oftmals kritisiert; vor allem im Mittelalter galt er als verpönt. Von Montaigne und anderen namhaften Philosophen wiederentdeckt, ist Epikur heute vor allem in der Lebenskunstdebatte ein Begriff und aus der Diskussion um das glückliche Leben nicht mehr wegzudenken. Dieser Artikel versucht, sich der Philosophie Epikurs anzunähern und aufzuzeigen, wo dessen Lehre andere Philosophen der Weltgeschichte beeinflusst hat.

Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9783739684215
Formato:
ebook
Editore:
BookRix
Anno di pubblicazione:
2016
Dimensione:
844 KB
Protezione:
nessuna
Lingua:
Tedesco
Autori:
Viola Zweschke