Das Echo des Wahnsinns Wie Vernunft und Irrsinn Europas Denken prägten #916292

di Lina Krüger

BookRix

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
4,99€

Leggi l'anteprima

Wahnsinn und Vernunft – zwei Kräfte, die untrennbar miteinander verflochten sind. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert veränderte sich die Wahrnehmung des Wahns: vom gefürchteten Abgrund menschlicher Existenz hin zu einem Phänomen, das von Ärzten, Philosophen und Politikern definiert, kontrolliert und schließlich eingeschlossen wurde.

Dieses Werk zeichnet die Geschichte des Wahnsinns in jener Epoche nach – und zugleich die Geschichte seines Gegenspielers, der Vernunft. Beide bilden ein Paar, das einander bedingt und herausfordert: Der Wahnsinn erscheint hier nicht bloß als Krankheit, sondern als Gegenvernunft, als eine andere Form von Erkenntnis, mit eigener Sprache – oder eigenem Schweigen.

Die Darstellung bietet einen präzisen und zugleich tiefgründigen Blick auf die Entwicklung europäischer Kultur und Machtstrukturen. Sie ist für Leserinnen und Leser gedacht, die verstehen wollen, wie Begriffe wie „normal“ oder „irrational“ historisch entstanden sind – und warum sie uns bis heute prägen.

Ein Standardwerk für alle, die Philosophie, Geschichte und die Abgründe menschlichen Denkens in einem neuen Licht betrachten wollen.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9783695203161
Formato:
ebook
Editore:
BookRix
Anno di pubblicazione:
2025
Dimensione:
2.43 MB
Protezione:
nessuna
Lingua:
Tedesco
Autori:
Lina Krüger