Hafenkolonien und Kolonieähnliche Verhältnisse in China, Japan und Korea - Eine Kolonialpolitische Studie #272721

di Ernst Grünfeld

Forgotten Books

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
7,85€

Leggi l'anteprima

Die Portugiesen, die im benachbarten Macao in ziemlicher Ab hängigkeit von den Chinesen gelebt hatten, sahen zu ihrem Staunen, wie schwach das mächtige China England gegenüber war. Auch sie versuchten also, gestützt auf ihre lange Anwesenheit im Lande, von China ähnliche Begünstigungen zu erlangen wie England, doch gelang ihnen dies auf gütlichem Wege nicht. Sie entschlossen sich also zur Gewaltanwendung und begannen im Jahre 1846, in dem der energische, tüchtige Amaral das Gouvernement von Macao übernahm, eine Reihe von Vorstößen gegen China, mit denen sie sich schließlich unter großen Opfern auf ihrem kleinen Gebiet durchsetzten. Es gab fortan beständige Unruhe, der Handel ging währenddessen an Hongkong verloren, und als schließlich 1874 ein großer Taifun die Kolonie schwer heimsuchte, war es klar, daß sie den Wettbewerb mit der benachbarten, viel jüngeren Kolonie werde aufgeben müssen.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9780259742517
Formato:
ebook
Editore:
Forgotten Books
Anno di pubblicazione:
2017
Dimensione:
7.6 MB
Lingua:
Tedesco
Autori:
Ernst Grünfeld