Gibea, die Stadt Sauls - Ihre Bedeutung für die Geschichte Israels auf Grund Ihrer Ortslage #269083

di Franz Hagemeyer

Forgotten Books

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
5,85€

Leggi l'anteprima

Die Ortlichkeit ist das von einer längst vergangenen Begebenheit übrig gebliebene Stück Wirklichkeit. sie ist sehr oft der fossile Knochenrest, aus dem das Gerippe der Begebenheit sich herstellen last, und das Bild, welches die Geschichte in halb verwischten Zügen überliefert, tritt durch sie in klarer Anschauung hervor.<br><br>In der Zeitschrift der "Ecole pratique d'études bibliques" des Dominikanerklosters zu Jerusalem ist kürzlich im Hinblick auf Gibea, die Stadt sauls, geurteilt worden: "Cette capitale dechue aurait droit à une étude à part" (Revue biblique internationale, 1906, S. 272). Dieser Wunsch ist in der Tat berechtigt. Denn die heute fast allgemein angenommene Orts lage Gibeas läßt noch immer manche Frage offen, deren Beantwortung wünschenswert erscheint. Dazu kommt die offenbare Verwirrung, die einige auf Gibea bezügliche Stellen des an sich schlecht erhaltenen Textes der alttestamentlichen Geschichtsbücher aufweisen und die nicht geringe Schwierigkeiten verursachen. "Gibeah cannot be so certainly identified (scil.: as Geba). The similarity of the two names has led to much confusion in our texts, which greatly complicates the question" (Moore, Judges, S. 414). Um so lohnender möchte die Aufgabe sein, der Unsicherheit der biblischen Angaben mit den Ergebnissen der Topographie zu Hilfe zu kommen und die Heimat Sauls, sowie die Geschicke, die sich an sie knüpften, durch ihre Einfügung in einen bestimmten örtlichen Rahmen anschaulicher zu machen.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9780243789474
Formato:
ebook
Editore:
Forgotten Books
Anno di pubblicazione:
2017
Dimensione:
2.2 MB
Lingua:
Tedesco
Autori:
Franz Hagemeyer