Yoga und Quantenverschränkung. - Realität, Wahrnehmung und Transformation in östlicher Weisheit und Quantenphysik. #919835

di Bruno Del Medico

Edizioni PensareDiverso

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
6,90€

Leggi l'anteprima

Ist es möglich, dass die alten spirituellen Praktiken des Yoga Wahrheiten erahnen ließen, die die Wissenschaft erst Jahrtausende später zu enthüllen beginnt? Ja, es ist möglich. Manchmal bringen uns die Grenzen der fortschrittlichsten Wissenschaft der Weisheit der Antike überraschend nahe. Zwischen der Stille eines in Meditation versunkenen Yogis und dem Rascheln eines Elektrons in einem Teilchenbeschleuniger verläuft ein geheimnisvoller Faden, der Ost und West, Vergangenheit und Zukunft verbindet.
Yoga entstand vor über zweitausend Jahren in Indien. Seine Texte, wie die Upanishaden und die Yoga-Sutras von Patanjali, sprechen von einer tiefen Realität jenseits des Scheins, in der alles miteinander verbunden ist. Die Quantenphysik entwickelte sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in europäischen Laboren und unter Köpfen wie Niels Bohr und Werner Heisenberg. Diese Wissenschaft beobachtet subatomare Teilchen und entdeckt, dass sich Materie auf ihren intimsten Ebenen den Gesetzen des gesunden Menschenverstands entzieht.
Yoga und Quantenphysik scheinen getrennte Welten zu bewohnen: die eine in der inneren Erforschung, die andere in der objektiven Messung. Doch heute erkennen immer mehr Denker, Philosophen und Wissenschaftler eine überraschende Übereinstimmung zwischen den Prinzipien des Yoga und den Erkenntnissen der Quantenphysik. Physiker wie Fritjof Capra haben diesen Vergleich vorangetrieben und sogar Oppenheimer zitiert, der sich nach dem Test der ersten Atombombe an Verse aus der Bhagavad Gita erinnerte.
Dieses Buch untersucht ein faszinierendes Thema: Wie spiegeln sich die philosophischen Prinzipien des Yoga in den Ideen und Paradoxien der Quantenphysik wider? Was bedeutet es, wenn der Realität ein Netz unsichtbarer Verbindungen zugrunde liegt, das sowohl von alten Yogis als auch von modernen Physikern erkannt wurde? Die Themen sind komplex, dennoch richtet sich das Buch an alle, auch an diejenigen, die mit östlichen Philosophien oder Quantenphysik nicht vertraut sind.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Gedanke die Materie beeinflusst und jeder Beobachter das Beobachtete transformiert. Unglaublich, aber genau hier treffen die Philosophie des Yoga und die Quantenphysik aufeinander.
Was wäre, wenn die Realität, die wir wahrnehmen, nur eine von vielen Möglichkeiten wäre und unser Bewusstsein die Macht hätte, sie zu verändern? Yoga lehrt dies seit Jahrtausenden, und heute legt die Quantenphysik dies nahe. „Trennung ist eine Illusion.“ Diese Aussage, die in Yogatexten und Quantengleichungen widerhallt, lädt uns ein, darüber nachzudenken, wer wir sind und wie wir mit dem Universum interagieren.
Die verschiedenen Kapitel behandeln einige grundlegende Meilensteine in einfacher Darstellung. Wir beginnen mit den zentralen Ideen des Yoga, wie der Einheit aller Dinge und der Rolle des Bewusstseins. Wir untersuchen die Schlüsselkonzepte der Quantenphysik: den Welle-Teilchen-Dualismus, das Unschärfeprinzip und die Rolle des Beobachters. Abschließend betrachten wir, wie dieser Vergleich unsere Sicht auf die Welt bereichern kann. Vielleicht ist die Trennung zwischen Wissenschaft und Spiritualität doch nicht so klar, wie wir denken. Tatsächlich könnten gerade aus ihrer Begegnung die tiefgreifendsten Erkenntnisse über die Natur der Realität hervorgehen.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

Formato:
ebook
Anno di pubblicazione:
2024
Dimensione:
3.75 MB
Protezione:
nessuna
Lingua:
Tedesco
Autori:
Bruno Del Medico