Studien zur Vergleichenden Mythologie der Griechen und Römer #272587

di Wilhelm Heinrich Roscher

Forgotten Books

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
7,85€

Leggi l'anteprima

Vorbemerkungen. Vergleichende Mythologie der indogermanischen Volker im Allgemeinen und der Griechen und Romer im Besonderen S. 1 f. Vorlaufige Uebersicht der Hauptresultate einer Vergleichung des Apollon und Mars. S. 5 f. Die Verschiedenheit der Hauptnamen darf an sich nicht als ein Beweis gegen ihre ursprüngliche Identitat angeführt werden. S. 7 f. Identitat des Mars und Quirinus. S. 7. Ares kein griechischer, sondern ein thrakischer Gott. S. 9 f. Verwandtschaft der mythischen oder pierischen Thraker mit den historische. S. 10.<br><br>Cap. I. Apoll und Mars als Sonnengötter<br><br>B. Mars eine uralte Gottheit aller italischen Stämme. Seine Beinamen Leucetius und Loucetius. Etymologie von Mars = Glanzbringer. Bergks Deutung des Mars Candaeus. S. 18 - l9.<br><br>Cap. II. Apollon und Mars als Gotter des Jahres, der Jahreszeiten und Monate.<br><br>A. Die älteste Zeiteintheilung der Griechen in Jahre, Jahreszeiten, Monate, sieben- und zehntägige Wochen, Ennaeteriden. Apollon als Jahresgott verehrt an dem bootischen Daphnephorienfeste. Apollinische Monate an der Spitze der griechischen Kalender. Apollon erscheint auf Bildwerken mit den Horen vereinigt. Ennaeterische Apollonfeste mit Suhngebrauchen zu Theben, Delphi und Knossos.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9780259694656
Formato:
ebook
Editore:
Forgotten Books
Anno di pubblicazione:
2017
Dimensione:
14 MB
Lingua:
Tedesco
Autori:
Wilhelm Heinrich Roscher