Welche Governance-Variablen können das Ausfallrisiko von Familienunternehmen beeinflussen? Ein Ländervergleich zwischen Großbritannien und Italien #857878

di Olga Maria Stefania Cucaro

ResearchFreelance

(Ancora nessuna recensione) Scrivi una recensione
10,99€

Leggi l'anteprima

Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen einigen Governance-Variablen und dem Ausfallrisiko von Familien- und Nichtfamilienunternehmen. Das Papier erörtert auch die Natur der Familienkontrolle und die Unterschiede zur Nicht-Familienkontrolle sowie deren Zusammenhang mit der Unternehmensleistung. Die wichtigsten Indikatoren, die von den Autoren zur Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit verwendet werden, basieren auf quantitativen Indikatoren, aber die Anwesenheit unabhängiger Direktoren oder die Fluktuation des Managements (insbesondere der Wechsel des CEO) sind für das zukünftige Leben der Unternehmen jedoch wichtiger in den Krisenzeiten. Diese Governance-Variablen sind für Unternehmen relevanter, die von der Familie des Gründers kontrolliert werden, und im Falle eines Nachfolgeübergangs ist dies eine kritische Phase für das Unternehmen. In dieser Studie versuchen wir, die in der Literatur hervorgehobenen Agenturprobleme in Familienunternehmen zu bestätigen, wie z. B. den Zusammenhang zwischen dem Z-Score und der Anwesenheit unabhängiger Direktoren, der Fluktuation der Direktoren und dem Wechsel des CEO. Vor allem, wenn dieser auch Vorsitzender ist.  Wir bekräftigen in dieser Analyse die notwendige Unterscheidung zwischen Kapital und Unternehmensführung.
Aggiunta al carrello in corso… L'articolo è stato aggiunto

Con l'acquisto di libri digitali il download è immediato: non ci sono costi di spedizione

Altre informazioni:

ISBN:
9791223093085
Formato:
ebook
Anno di pubblicazione:
2024
Dimensione:
1.05 MB
Protezione:
watermark
Lingua:
Tedesco
Autori:
Olga Maria Stefania Cucaro